Moin zusammen,
und ich wünsche euch erst einmal einen guten Start in das neue Jahr 2023. Wer meinen Beitrag gestern gelesen hat, der weiß, dass ich sehr froh bin, dass 2022 vorbei ist. Es war nicht wirklich mein Jahr. Ich werde aber jetzt nicht nochmal jammern, stattdessen geht heute der Blick auf das neue Jahr.
Ziel: Es kann nur besser werden und nicht schlimmer. Daher wenige konkrete Ziele und mehr Wohlfühlziele für mich. Dafür habe ich mir einige „Schritte“ überlegt.
Schritt 1: Keine Zahlenziele mehr. Bisher hatte ich mir Ziele wie 5 Kilo Wolle oder 10.000 Seiten lesen/hören gesetzt. An sich ja nicht schlimm, aber es bringt nix. Ich werde weiterhin über das Jahr sammeln was ich so mache, aber halt ohne irgendwelche Ziele die ich dann aufgrund des selbst auferlegten Drucks einhalten muss. Schluss damit.
Schritt 2: Gebloggt wird als Planung und nur dann wenn es auch was zu bloggen gibt und ich Lust habe. Einzig der Montagsstarter wird, wenn dann Montags erscheinen. Alles andere wird frei verteilt wie ich lustig bin.
Schritt 3: Mehr Abwechslung für mich. Es wird weiterhin Handarbeiten zu sehen geben, außerdem kleine Buchrezis und noch 1-2 Dinge die mir im Kopf schwirren.
und Schritt 4: Das Jahr der Re’s. Ich möchte dieses Jahr viel auf Wiederverwertung setzen. Also wenig Anleitungen kaufen, wenig Wolle usw. Daher möchte ich viel Re-Readen bzw. Re-Hearen bei Büchern/Hörbüchern. Da habe ich Ende des Jahres schon begonnen. Bei Anleitungen soll ebenfalls das Ziel sein auf vorhandene zurück zu greifen statt neu zu kaufen. Ich werde das nicht extrem streng machen, wenn was gebraucht wird, muss es sein, aber so wenig wie möglich.
Ob ich diese Schritte in einem Bericht festhalte, das lasse ich mir, wie fast alles offen. Schauen wir mal.
Habt ihr Ziele/Pläne für 2023?
VG Kreativbär